Christoph Fricker vom Jungen Schloss des Württembergischen Landesmuseums in Stuttgart ist zu Gast bei Raumwelten Art & Research im Panel „Edutain me! Neue Lernwelten zwischen Irrsinn und Scharfsinn“(kuratiert von Jean-Louis Vidière).
Er spricht zum Thema „(Kinder-)Museum: Räume der Kulturvermittlung für junge Besucher“. Wie wirken die Räume auf die Besucher, wo sind die Grenzen der Vermittlung durch die räumliche Gestaltung? Wie sind die gesellschaftlichen Veränderungen in den Ausstellungsräumen zu spüren? Was bedeutet Kommunikation im Museum und welche Ziele hat die Kulturvermittlung im Museum?
Wenn sich Ausstellungsmacher in die kindliche Perspektive hineinversetzen, hilft das, den Raum aus der Sicht des „Nutzers“ zu verstehen und neue Gestaltungs- und Vermittlungsansätze zu entwickeln.
