Raumwelten 2018 wird noch größer und vielfältiger als zuvor! Unter dem Motto „Von Sinnen!“ diskutieren wir, wie mit Hilfe unterschiedlicher Medien und Disziplinen Kommunikation zu einem ganzheitlichen Erlebnis wird. In den fünf Panels zeigen unterschiedliche Experten, Gestalter und Kommunikationsprofis, wie aus der Summe der einzelnen Teile das „Gesamtkunstwerk“ räumlicher Kommunikation entstehen kann – egal ob im virtuellen Raum, in der Hotelarchitektur, der Markenwelt, dem Bühnenbild, der Ausstellungsarchitektur, im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz oder im Krankenhaus. Gäste sind u.a. der Architekt Sir Peter Cook (Archigram), die Filmemacherin Doris Dörrie sowie der Musiker und Theaterregisseur Schorsch Kamerun.
Neben den fünf Kongress-Panels findet erstmals das Raumwelten Start-up Hub statt, bei dem am 14.11. junge Unternehmen und Initiativen smarte Konzepte und Projekte für Kommunikation im Raum vorstellen. Neu ist auch der ausgebaute VR-Tag am 17. November: Erstmalig bietet Raumwelten mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg einen speziellen Tag für Anwendungen im Bereich Virtual und Augmented Reality (VR / AR) an.
Außerdem machen Raumwelten und innolution valley, das Innovation und Startup-Festival mit den neuesten Trends und zukünftigen Businessmodellen unterschiedlichster Branchen (15. – 16. November 2018) gemeinsame Sache! Ein weiterer Höhepunkt von Raumwelten ist die neu konzipierte IBA Lecture, die am 15. November im Haus der Architekten in Stuttgart (20 Uhr) stattfindet. Im Hinblick auf die Internationale Bauausstellung, die 2027 in der Region Stuttgart realisiert wird, sprechen Sir Peter Cook (Crab Studio, London) und Nanni Grau (Hütten & Paläste, Berlin) über experimentelle und innovative Stadtplanung von den 1960er Jahren bis heute.
Unsere Pressemitteilung finden Sie hier.